Presse
Unterrichtsmaterial SELMA ist ab sofort erhältlich
22.1.2014
Die Berliner Kommunikationsagentur Redaktion und Alltag hat eine Initiative des Schweizer Musikers David Klein umgesetzt: Unterrichtsmaterialien zur jüdischen Lyrikerin Selma Meerbaum-Eisinger. Getragen wird das Projekt von der Schweizer Stiftung Menschenbild. Erhältlich sind die Materialien ab sofort über die Website www.selma.ws.
Rita Orschiedt neue Redakteurin der Berliner Kommunikationsagentur Redaktion und Alltag
15.5.2013
Ab sofort ist Rita Orschiedt Redakteurin der Berliner Kommunikationsagentur Redaktion und Alltag. In dieser neu geschaffenen Position wird sie das Kerngeschäft journalistische Dienstleistungen stärken und ausbauen.
"Vom Rauschen des Papiers und dem Leuchten der Serifen"
20.3.2013
Ama Lorenz, Redaktionsleiterin bei Redaktion und Alltag, im Interview mit dem Buchgestalter und Typograf Johannes Steil

(1953Kb)
Fachtagung 'Kunst- und Kulturvermittlung durch Social Media'
4.3.2013
Die Berliner Kommunikationsagentur Redaktion und Alltag veranstaltet am Freitag, dem 12. April 2013, von 10.00 bis 17.00 Uhr die Fachtagung 'Kunst- und Kulturvermittlung durch Social Media'. Die Fachtagung soll den Teilnehmern vor allem praxisnahe Empfehlungen für die Einbeziehung von Social Media in die Vermittlungs- und künstlerische Praxis von Kultureinrichtungen liefern.
Klaus Wowereit, Regierender Bürgermeister von Berlin: „Das Anliegen, die junge Generation auch durch Einbeziehung von Social Media für Kunst und Kultur zu interessieren, unterstütze ich gerne. Ich wünsche der Fachtagung viel Erfolg.“
pressesprecher 08/12
13.2.2013
Andreas Schöpf von Redaktion und Alltag zum Thema: Hohe Einschaltquoten, Spekulationen im Vorfeld und ein großes Medienecho: Raabs Sendung "Absolute Mehrheit" spaltet die Nation.
fairplanet fordert Ende des Völkermordes im Sudan
5.12.2012
Online-Petition an sudanesische Regierung unterstützt 'The Satellite Sentinel Project' von George Clooney |
Afrika-Experte Ulrich Delius von der Gesellschaft für bedrohte Völker: „Nur wenn die Medien mehr Fakten
über die Menschenrechtsverletzungen haben, können wir damit auch glaubwürdig in die Öffentlichkeit
treten.“
Jugend heute: Konsument und zugleich Produzent
21.11.2012
Zum Weltkindertag der Vereinten Nationen hat sich "Fluter"-Macher Andreas Schöpf Gedanken über Medienangebote für Heranwachsenden gemacht.
Jugend heute: Konsument und zugleich Produzent
von Petra Schwegler
Legends of Rap – ein perfektes Weihnachtsgeschenk
19.11.2012
Entre-Vista über Legends of Rap: “Legends Of Rap” el perfecto regalo de navidad
Strickbuch | Japanisches GARN trifft skandinavisches DESIGN
23.10.2012
Die japanische Textilproduktion blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Heute ist die Entwicklung der Materialien zwischen High-Tech und Tradition weltweit führend. Das Berliner Handelsunternehmen 'ITO – Fine Yarn from Japan' importiert seit vier Jahren für den europaweiten Vertrieb exklusive Garne, die im Herstellungsverfahren und der Zusammensetzung von Materialien und Farben einzigartig und ungewöhnlich sind.
Ama Lorenz neue Redaktionsleitung der Berliner Kommunikationsagentur Redaktion und Alltag
16.10.2012
Ab sofort übernimmt Ama Lorenz die Redaktionsleitung der Berliner Kommunikationsagentur Redaktion und Alltag. In dieser neu geschaffenen Position verantwortet sie den bereits begonnenen strategischen Ausbau des Kernfelds 'Journalistische Dienstleistungen'.
fluter | bild.de
13.9.2012
Merkel macht schwulen Fußball-Profis Mut – "Angst vor einem Outing ist unnötig." Ein fluter.de-Artikel auf bild.de: http://www.bild.de/sport/fussball/angela-merkel/schwuler-profi-muss-keine-angst-vor-outing-haben-26180360.bild.html
fluter | n-tv.de
12.9.2012
"Muss täglich den Schauspieler geben" - Schwuler Erstligafußballer spricht. Ein fluter.de-Artikel auf n-tv:
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Schwuler-Erstligafussballer-spricht-article7199411.html
Redaktion und Alltag | Berliner Kommunikationsagentur im Mitglieder-Portrait
1.3.2012
Redaktion und Alltag? Was ist das und was macht ihr überhaupt? So werden wir oft gefragt. Für alle, die sich oder uns diese Fragen auch schon einmal gestellt haben, gibt es hier die wichtigsten Fakten zusammengefasst. Erschienen im letzten Rundbrief des Pressenetzwerks für Jugendthemen.

(1663Kb)
Bilden und unterhalten | Das „fluter“-Magazin bringt Jugendlichen aktuelles Zeitgeschehen und Politik näher
17.4.2012
Jugendliche für Politik zu interessieren, ohne sie dabei zu langweilen? Das ist gar nicht so einfach. „fluter“ heißt das Magazin, das diese Gratwanderung trotzdem schafft. (Neue Osnabrücker Zeitung, 17.4.2012)
fairplanet | Das neue News-Portal zur Zukunft des Planeten Teil II
16.3.2012
Neu dabei ist die internationale Menschenrechtsorganisation Gesellschaft für bedrohte Völker. Sie bringt vergessene Konflikte auf die Tagesordnung und ruft zum Schutz der Menschenrechte auf.
fairplanet | Das neue News-Portal zur Zukunft des Planeten
23.1.2012
Symbiose aus meinungsstarken Blogbeiträgen und der Tiefgründigkeit international renommierter Zeitungen und Nachrichtenmagazine | Nach Konzeption und Entwicklung übernimmt Redaktion und Alltag ab sofort auch die gesamte Kommunikation und Werbeflächenvermarktung von fairplanet
Berliner Kommunikationsagentur 'Redaktion und Alltag' verhilft Europas Kulturzeitung 'Lettre International' zu neuem Online-Auftritt
7.12.2011
Konzeption, Design und technische Umsetzung für Neukunden 'Lettre International' | Highlights von www.lettre.de sind umfangreiches Archiv und moderner Online-Kiosk
Andrea Lakeberg leitet ab sofort die Bereiche Community-Management und Strategische Partnerschaften
21.11.2011
Geschäftsführerin vom Sport-Portal 'sport2' wechselt auf Agenturseite | Neue Community-Ausrichtung der Jugend-Webseite der Bundeszentrale für politische Bildung | Dirk Förstner wechselt zum Agenturkunden 'Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen'
Internet-Portal für Schüler und Lehrer: 'Wir waren so frei ... im Unterricht' ist online!
7.11.2011
Auftrag für den Neukunden 'Deutsche Kinemathek Museum für Film und Fernsehen' | Themenbereiche mit Momentaufnahmen und Erinnerungen zur Umbruchszeit der Deutschen Wende | Umfangreiche Arbeits- und Informationsmaterialien für den Online- und Offline-Unterricht